TIBET YOGA

TIPPS FÜR DICH

ANKOMMEN

Komme gerne 10 -15 Minuten früher in die Lektion, damit du dich in Ruhe einrichten und ankommen kannst. 

WOHLFÜHLEN

Am besten ziehst du leichte und bequeme Kleidung an, die dich nicht einengt. Falls du schnell frierst, nehme für die Entspannung  gerne Socken und eine Jacke mit.

SPÜREN | WAHRNEHMEN

Wir alle haben einen unterschiedlichen Körper und verschiedene Beweglichkeitsgrade. Beginne dort, wo dein Körper - jetzt - gerade ist.
Bewege dich achtsam, deinem Körper angepasst und gehe liebevoll mit dir selbst um.

RUHE FINDEN

Damit du während der Lektion auch wirklich Ruhe finden -  und loslassen kannst, stellst du dein Handy am besten auf lautlos. Gönne dir diese Auszeit  und schenke dir -  dein schönstes Lächeln.

Lächle - und die Welt verändert sich

Buddha

Interressante Infos 
und Beiträge zu den Themen

Yoga - Meditation und Achtsamkeit 

Yoga in Wil SG, Meditation, Stressabbau, Entspannug, Innnere Balance

Was ist Yoga?

Was beinhaltet Yoga


Yoga ist eine Körper-Geist-Praxis, die ihren Ursprung in Indien und Tibet hat, um Gesundheit, Wohlbefinden und Selbstentwicklung zu fördern. Zu den Übungen gehören Aspekte wie Atemübungen, Körperhaltungen, Meditation und Entspannungstechniken. Einer der Hauptbestandteile des Yoga sind die Asanas oder Haltungen, die den Körper dehnen, stärken und beugen sollen. Jede Asana hat spezifische Vorteile für den Körper, die helfen können, Schmerzen und Beschwerden zu lindern und die Haltung und Ausrichtung zu verbessern.
Ein weiterer wichtiger Bestandteil des Yoga sind Pranayama oder Atemübungen, die helfen können, den Geist zu beruhigen und den Körper mit Sauerstoff zu versorgen. Achtsames Atmen reduziert Stress, erhöht die Energie und verbessert die Konzentration.
Meditation ist ein weiterer wichtiger Bestandteil der Yogapraxis. Meditation kann helfen, den Geist zu beruhigen, Stress abzubauen, die Konzentration zu verbessern und die Wahrnehmung zu verbessern. Es gibt viele verschiedene Arten von Meditation, die in einer Yoga-Praxis verwendet werden können. 
Entspannungstechniken wie Yoga Nidra und Shavasana sind ebenfalls ein wichtiger Bestandteil einer Yogapraxis. Diese Techniken können helfen, Geist und Körper zu entspannen und zu beruhigen.
Insgesamt bietet Yoga einen ganzheitlichen Ansatz zur Verbesserung von Gesundheit, Wohlbefinden und Lebensqualität.